Digitale Transformation

Digitale Transformation – wir begleiten

Die Digitale Transformation ist zwar omnipräsent – doch was genau bringt sie Ihnen und wie gehen Sie am besten diesen Weg? Genau diese Frage können wir ganz individuell für Sie mit unserem Beratungskonzept und unseren erfahrenen Consultants beantworten. Wir begleiten Sie in der Konzeption, Implementierung und managen Ihr Digitalisierungsprojekt bis hin zum erfolgreichen Produktivstart. So erhalten Sie die zugeschnittene Beratung und die für Sie passenden Lösungen aus einer Hand.

Wir ebnen mit Ihnen gemeinsam den optimalen Weg für Ihre individuelle Digitale Transformation – von der Prozessanalyse bis hin zur Workflow-Implementierung.

REGLER:PROCESS – partnerschaftlich!

Unsere Expertise liegt in der systematischen Digitalisierung Ihrer Prozesse – einer nach dem anderen – inklusive der anschließenden Optimierung innerhalb eines professionellen Prozessmanagements.

Ihr Vorteil:

Digitalisierte Prozesse ermöglichen schnellere Reaktionen auf Marktveränderungen, wirken sich positiv auf die Kosteneffizienz aus, verbessern automatisch die Qualität in den Abläufen, erhöhen die Leistungsfähigkeit aller Beteiligten bei geringeren Fehlerquoten und verkürzen die Durchlaufzeiten der Geschäftsvorgänge.

Mit uns gestalten Sie bedarfsorientiert und sicher!

Nun reichen aber ein installiertes DMS-Produkt oder das Scannen der Eingangspost für sich allein nicht aus – die meisten Projekte scheitern immer noch an fehlender Planung und falscher Umsetzung. Wir wirken dem mit ganzheitlicher Beratung, Konzeption, bedarfsgerechten Analysen der IST-Situation und professionellem Projektmanagement entgegen. Ihr Vorteil daraus ist neben der wesentlich höheren Planbarkeit und besseren Vorbereitung der Projekte, die Sicherheit Ihrer Investitionen, da Nutzen und Machbarkeiten der Digitalisierung für Ihre ganz individuelle Unternehmenssituation bereits im Vorfeld analysiert und für Sie nachvollziehbar feststeht.

Individuelle Beratung – bedarfsgerecht!

Wir beraten Sie ganzheitlich für Ihren individuellen Bedarf. Bei weitem nicht jede Digitalisierung eines Geschäftsprozesses ist für jedes Unternehmen wirtschaftlich und funktional sinnvoll. Immer entscheidend sind Geschäftsfelder, Struktur, Organisation und der digitale Reifegrad Ihres Unternehmens. Daher analysieren wir diese Gegebenheiten im Vorfeld und erarbeiten mit Ihnen gemeinsam den Fahrplan für eine erfolgreiche Digitalisierung.
Dies ergibt die priorisierten Handlungsempfehlungen für Ihren Start in die digitale Transformation. Konkret lassen sich die zu priorisierenden Prozesse ableiten und sukzessive digitalisieren. So können gemäß erarbeiteten Fachkonzepts nach und nach auf Basis einer für das Unternehmen passenden Digitalisierungsplattform weitere Prozesse, Abteilungen und Bereiche sicher und planbar digitalisiert werden.

Bedarfs- und Prozessanalyse

Identifizieren Sie das Optimierungspotenzial Ihrer Prozesse durch den Einsatz einer Digitalisierungsplattform.
Mit einer Bedarfs- und Prozessanalyse werden Ihre IST-Prozesse aufgenommen und dokumentiert. Die anschließende Analyse ermittelt die Schwachstellen und Handlungsempfehlungen, woraus sich das Grobkonzept für die zu implementierende Digitalisierungslösung ergibt.

Im Ergebnis wird das Optimierungspotenzial für Sie nachvollziehbar dargestellt und dient Ihnen als Entscheidungsbasis für Ihre Investition in die Zukunft.
Diese Analyse kann dient zur

• Vorbereitung eines Angebots oder einer Ausschreibung einer DMS/ECM/BPM-Lösung
• Vorbereitung eines Projekts
• Investitionsentscheidung auf Managementebene

Mehr anzeigen

Ganzheitliche Lösungen – nachhaltig!

Unsere Leistungsübersicht zeigt unseren ganzheitlichen Ansatz:

• Strategische Beratung und Prozessanalysen
• DMS/ECM- und Workflow-Lösungen in einer Digitalisierungsplattform
• Scanservice für einen optimalen Prozess-Start
• Revisionssichere Archivierung

Im Zentrum steht dabei immer die Optimierung Ihrer Prozessabläufe, da dort das meiste Potenzial liegt:

Workflow–Automatisierung entlastet die Mitarbeiter und erhöht gleichzeitig die Effizienz.

Abgesehen von diesem Effekt verbessert die Digitalisierung gegenüber der analogen Arbeitsweise immer auch die Qualität und Zuverlässigkeit der Informationen in den Prozessen und somit die Einhaltung der gesetzten Geschäftsregeln und Verträge im Innen- wie im Außenverhältnis.
Die Hauptthemen sind dabei unter anderem:

• Transformation der To-Dos in papierlose und fehlerfreie Vorgänge
• Permanentes Monitoring und Reporte in Echtzeit
• Einhaltung der Geschäftsregeln, Standardisierung und Gewährleitung der Compliance
• Umfassende Dokumentenverwaltung und -archivierung

Mehr anzeigen

Prozess Management – digital leicht!

Überwachung und Steuerung der Prozesse in der täglichen Verwaltung der Informationen – Wir haben die optimalen Werkzeuge dafür!

Die Basis eines vollständigen Prozess Managements bildet die Information über den und aus dem Prozess. Das heißt, dass einerseits die Dokumentation der Prozessabläufe existieren muss und idealerweise die Erhebung von Kennzahlen über ein permanentes und effektives Prozessmonitoring passiert.
Nur so können die Ziele des Prozess Managements erreicht werden:

• Transparenz und Dokumentation der Geschäftsprozesse
• Audit-Trail, Nachweisbarkeit der Abläufe und Vorgangsdaten
• Prozesskostenanalyse und -Leistungsmessung
• Modellierung und Optimierung der Prozesse
• Weitestgehende Standardisierung und Gewährleistung der Geschäftsregeln
• Darstellung der beteiligten Rollen und Rechten in der Unternehmensorganisation

Wie erreichen Sie diese?

• Planen, Dokumentieren und Modellieren der Prozesse
• Zuverlässige Durchführung, Einhaltung der Prozesse (Geschäftsvorgänge)
• Überwachung und Auswertung

Wir stellen die Beratung und Softwarelösungen zur einfachen und effektiven Unterstützung für ein solches professionelles Prozess-Management – Schöpfen Sie das Potenzial darin:

• mehr Effizienz
• mehr Qualität
• mehr Flexibilität
• mehr Transparenz
• weniger Kosten
• mehr Leistung
• neue Geschäftsmodelle ermöglichen!

Kontinuierliche Verbesserung

Eine professionell implementierte Digitalisierungsplattform stellt automatisch die Basis für ein effektives Prozess-Management. Sind die Prozesse erst einmal digitalisiert können die relevanten Kennzahlen mithilfe der Technik permanent und maschinell ausgewertet werden und so auf Schwachstellen hin untersucht und stetig optimiert werden. Die Digitalisierung ermöglicht dadurch eine effektive Basis für Ihren kontinuierlichen Verbesserungsprozess.

Agilität auf Knopfdruck

Agilität wird auf Knopfdruck möglich, da die Prozesse zentral designt und verwaltet werden. Sobald prozessuale Änderungen anstehen, ganz gleich ob durch geänderte Unternehmensrichtlinien, Gesetze oder Marktanforderungen bedingt, kann der digitale Prozess mit seinen Dialogfeldern, Regeln und Formularen in der Plattform zentral angepasst und aktiviert werden – ohne viel Schulungsaufwand der User und unmittelbar aktiv.

Mehr anzeigen

DMS & EIM

Um Informationswege aus der analogen Welt konsequent zu digitalisieren reicht allerdings ein klassisches DMS allein nicht aus.

Archivierung

Diese ausbaufähige Technik wird nun auch für Kleinst- und Kleinunternehmen, sowie für den Einstieg im Mittelstand verfügbar.

Scanservice

REGLER: PROCESS nutzt dazu ausschließlich modernste Systeme, um den Informationserhalt Ihrer Belege zu gewährleisten.

OBEN